COP15 macht sich stark für die Natur: Was Unternehmen über das „Globale Biodiversitäts-Rahmenwerk“ wissen sollten
Nach zwei Wochen intensiver und zäher Verhandlungen wurde bei der COP15 in Montreal, die auf die COP27 in Ägypten folgte, endlich ein neues globales…Wo stehen wir nach der 27. Weltklimakonferenz (COP27)?
Im Vorfeld einer jeden Konferenz der Vertragsstaaten (COP) muss über das in den vergangenen 12 Monaten Erreichte nachgedacht und Bilanz gezogen werden, denn die Uhr…Die Science Based Targets initiative (SBTi) veröffentlicht neue Richtlinien für den Forst-, Land- und Agrarsektor (FLAG)
Der FLAG-Leitfaden von SBTi wird wissenschaftlich fundierte Zielsetzungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Modeindustrie und alle anderen…Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Modezukunft
Die Gestaltung einer Kreislaufwirtschaft erfordert, dass Modemarken die Art und Weise, wie Produkte entworfen, hergestellt und verwendet werden, neu denken.Kreislaufwirtschaft: mehr als nur Produktdesign, ein völlig neues Geschäftsmodell
Bei der Kreislaufwirtschaft geht es nicht nur um Produktdesign. Es geht um eine neue Sichtweise auf das gesamte Business.Die Kluft zwischen Klimarisiken und Unternehmens-Resilienz überbrücken
Risiken sind ein unumgänglicher Teil des Geschäftslebens. Deshalb sind Risikofaktoren ein grundlegender Bestandteil jedes Geschäftsplans und der Grund dafür, dass…Eine neue, mutigere Welt: Aufbau einer planetaren Wirtschaft mit Quantis
Wenn es jemals einen richtigen Moment zum Handeln gab, dann jetzt! Entdecken Sie die Vision von Quantis in unserem neuen Kurzfilm.Wenn es um nachhaltigen Wandel geht, reicht es nicht aus, Ziele zu setzen
Wir können Probleme nicht mit der gleichen Denkweise lösen, mit der wir sie geschaffen haben.Nachhaltigkeit zum Business der Wirtschaft machen
Nachhaltiges Wirtschaften muss zu einer Schlüsselkomponente jeder Unternehmensstrategie werden. Und das beginnt bei der C-Suite.Wie man ein erfolgreiches Fashion-Resale-Programm aufbaut (und warum das ein Ziel für die meisten Marken sein sollte)
Mit dem Thema Kreislaufwirtschaft in aller Munde, hat sich das Fashion-Resale-Konzept als ein strategischer Hebel zur Transformation der Branche entwickelt.Der neue IPCC-Bericht ist ein eindringlicher Weckruf. Er sagt, wir müssen jetzt handeln. Wie? Das wird hier erklärt.
“Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für den Planeten, menschliches Wohlergehen und Gesundheit. Jede weitere…Reduzierungen oder Beseitigung? Warum die Wissenschaft – und nicht nur die Marktkräfte – unseren Weg zum Netto-Null-Ziel bestimmen muss
Wenn wir bis 2050 Netto-Null erreichen wollen, brauchen wir ein gemeinsames, wissenschaftlich fundiertes Verständnis davon, was dieses Ziel für die Wirtschaft bedeutet.
- Home
- Alle Veröffentlichungen
- Erkenntnisse