Durch die Integration von Nachhaltigkeit reduzieren Industriegüterunternehmen nicht nur Risiken, sondern eröffnen auch Chancen.
Verwandeln Sie Nachhaltigkeit in einen Wettbewerbsvorteil
Für Industriegüterunternehmen spielt eine Nachhaltigkeitsstrategie eine entscheidende Rolle, um regulatorische Rahmenwerke wie CSRD einzuhalten, die mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der ESG-Praxis fordern.
Über regulatorische Vorgaben hinaus setzen Kunden zunehmend auf Nachhaltigkeit und fordern von ihren Lieferanten, sich an ihren eigenen Klimazielen zu orientieren. So kann eine solide ESG-Performance in einen Wettbewerbsvorteil verwandelt werden.
Darüber hinaus dient eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie gewissermaßen als „Betriebserlaubnis“ in einem Markt, auf dem Stakeholder – von Investorinnen und Investoren bis zu Verbraucherinnen und Verbrauchern – nachweisbares Engagement zur Reduzierung der Umweltbelastung sowie zur Förderung verantwortungsvoller Business-Praktiken fordern.
Wie Quantis helfen kann
Seit zwanzig Jahren arbeitet unser dynamisches und visionäres Team mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, um ihre Branchen zu verändern und eine neue planetare Wirtschaft im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg vom Weiter-so zum Besser-so.
Die Quantis-Expertinnen und -Experten für Industriegüter unterstützen Sie in folgenden Bereichen:
-
Beurteilung der Nachhaltigkeit des Unternehmens
Wir führen eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse durch, um Risiken aufzudecken, und erarbeiten einen Produkt- oder Unternehmensfußabdruck, der einen vollständigen Überblick der Auswirkungen ermöglicht. Zusammen mit den Unternehmen weisen wir entsprechende Kennzahlen zu und bringen sie mit den Nachhaltigkeitsstandards der Branche in Einklang.
-
Entwicklung einer Strategie für den Wandel
Gemeinsam mit den Unternehmen setzen wir sinnvolle Ziele und erarbeiten Klima- und Naturschutz-Roadmaps, um den Fortschritt zu lenken.
-
Umsetzung einer nachhaltigen Transformation
Wir unterstützen die Umsetzung und das Management transformativer Projekte für unsere Kunden vomLieferantenengagement bis hin zu nachhaltigen Portfoliostrategien „powered by ecodesign“.