Bau + Immobilien

Der Bausektor ist für 40 % der weltweiten Emissionen verantwortlich („Eingebettete Emissionen“, die in den verwendeten Materialien enthalten sind, und betriebsbedingte Emissionen, die durch Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen entstehen). Eine große Herausforderung, der sich die Bauakteure annehmen müssen – vom Energie- und Materialverbrauch bis hin zur Bau- und Infrastrukturplanung.

Quantis hilft seinen Kunden, sich auf Net Zero und widerstandsfähige Bau- und Infrastrukturstrategien zu konzentrieren, die die veränderten Klimabedingungen berücksichtigen und die Umweltauswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren.


Unsere Lösungen konzentrieren sich auf das Wohlergehen und Wohlbefinden der Menschen – Luft, Licht, Wärme, Wasser, Ernährung, Natur – und gehen über die bloße Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften hinaus.


Zusammenarbeit für nachhaltiges Bauen

Wir priorisieren die Dekarbonisierungsmaßnahmen, indem wir uns auf drei Säulen konzentrieren – Bauen, Betreiben, Kompensieren.

  • Bauen: Wir legen unseren Schwerpunkt auf die Ermittlung der besten Nachrüst- oder Umbaustrategien (anhand von Kreislaufwirtschaftsprinzipien), die sich auf die Verwendung ökologisch unbedenklicher Materialien und bioklimatisch passiver Konzeptionen für alle Betriebsmittel unserer Kunden konzentrieren.
  • Betreiben: Wir helfen Kunden bei der Optimierung von Betriebs- und Managementressourcen, indem wir intelligente Bautechnologien ermitteln und bewerten, die überall implementiert werden können.
  • Kompensieren: Wir unterstützen den Einsatz erneuerbarer Energien sowohl innerhalb als auch außerhalb des Kundenstandorts und suchen nach geeigneten Lösungen zur Kohlenstoffbindung.

Für jede Säule analysieren wir die Ergebnisse einer Lebenszyklusbewertung nach mehreren Kriterien (Kohlenstoff, Wasser, Ressourcen, Biodiversität, Abfall) und wägen Reduktionsstrategien ab, die über den CO2-Ausstoß hinausgehen, um nachhaltige Gebäude zu fördern. Unsere Lösungen konzentrieren sich auf die Umwelt, berücksichtigen das Wohlergehen und Wohlbefinden der Menschen – Luft, Licht, Wärme, Wasser, Ernährung, Natur – und gehen über die bloße Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften hinaus.

Außerdem helfen wir unseren Kunden bei der Auswahl der relevantesten Zertifizierungen, die mit ihren unternehmerischen Zielen im Einklang stehen. Dafür bewerten wir Standards wie Leadership in Energy and Environmental Design (LEED), Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology (BREEAM) und Passivhaus.

Wie Quantis helfen kann

Seit zwanzig Jahren arbeitet unser dynamisches und visionäres Team mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um ihre Branchen zu verändern und eine neue planetare Wirtschaft im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg vom Weiter-so zum Besser-so.

Die Quantis-Expertinnen und -Experten für Industriegüter unterstützen Sie in folgenden Bereichen:

  • Beurteilung und Überprüfung von Daten

    Mittels Daten zum Fußabdruck von Unternehmen und Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette führen wir eine Reifegradbewertung durch, die die Stärken und Schwächen eines Unternehmens bei der Nachhaltigkeit aufzeigt. Die Ergebnisse fließen in ESG-Richtlinien ein und helfen uns bei der Festlegung zweckmäßiger KPIs, die sich an Branchen-Benchmarks für die zukünftige Performance orientieren.

  • Planung einer Nachhaltigkeitsstrategie

    Wir helfen Unternehmen bei der Festlegung SBTi-konformer Ziele, die nachhaltiges Wachstum fördern. Wir prüfen Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung mittels Grenzvermeidungskostenkurven (MACCs), die ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Emissionsreduktionen herstellen. Dadurch entsteht eine Roadmap zum Erfolg.

  • Implementierung der Transformation

    Wir helfen Unternehmen bei der Einbindung von internen Stakeholdern und Lieferanten, um nachhaltige Portfoliostrategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette umzusetzen.

Quantis-Experten

    • Frankreich

    Anne Désérable

    Managing Director France
    • Frankreich

    Simon Gillet

    Global Nature Lead
    • Frankreich

    Liliana Jalpa Pineda

    Sustainability Consultant
    • Frankreich

    Olivier Brouard

    Sustainability Consultant