Die Reise- und Tourismusindustrie überschneidet sich mit vielen anderen Branchen – Lebensmittel, Verkehr, Körperpflege und Kosmetik – und bietet umfangreiche Möglichkeiten für Veränderungen.
Reisen verschafft Verbraucherinnen und Verbrauchern neue Erlebnisse und gibt Kunden die Chance, ihr Verhalten über ihre Wertschöpfungskette hinaus zu beeinflussen.
Reisen und Tourismus ist als Branche mit besonderen Herausforderungen verknüpft. Reisen hat einen großen emotionalen Einfluss auf die Verbraucherinnen und Verbraucher. Einerseits sind sie offen für neue Erfahrungen und Ideen. Andererseits haben sie hohe Erwartungen an eine angenehme Reise – und das beinhaltet nicht, sich an neue Verhaltensweisen und Vorschriften zu halten. Darüber hinaus verfügt die Branche über lange und komplizierte Wertschöpfungsketten mit vielen Partnern. Reisen und Tourismus berührt die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, den Verkehr, Kunststoffe, Kosmetik und vieles mehr. Darum wird es unseren Kunden nur gelingen, ihre operativen Prozesse und die damit verbundenen Auswirkungen zu verändern, wenn es eine enge Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Branchen gibt.
Quantis weiß, wie die Bedürfnisse zahlreicher Stakeholder aufeinander abgestimmt werden können, um die optimale Vorgehensweise zu finden. Gemeinsam können wir die Branche transformieren und die Reisenden von einem neuen Nachhaltigkeitsbewusstsein überzeugen, mit dem sie selbst aktiv Einfluss auf das Wohl unseres Planeten nehmen können.
Wie Quantis helfen kann
Seit zwanzig Jahren arbeitet unser dynamisches und visionäres Team mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um ihre Branchen zu verändern und eine neue planetare Wirtschaft im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Wir begleiten Unternehmen beim Übergang vom “Business as usual” zum “Business at its best”.
Die Reise- und Tourismusexpertinnen und -experten von Quantis unterstützen Sie in folgenden Bereichen:
-
Bewertung der Gesamtauswirkungen
Wir analysieren die Natur- und Klimaabhängigkeiten unserer Kunden und quantifizieren das Ausmaß ihrer Auswirkungen. Wir überprüfen die betrieblichen Ökosysteme unserer Kunden und ihren Reifegrad, um die Ziele optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen.
-
Festlegung Ihrer Ziele
Wir helfen Ihnen, die wichtigsten Projekte zu priorisieren und die richtigen Hebel zu finden, um Maßnahmen zu initiieren und operative oder kulturelle Ziele zu erreichen.
-
Transformation vollziehen
Wir helfen bei der Schulung von Teams, die nicht Teil der Nachhaltigkeitsabteilung sind, der Integration von Tools, KPIs und Umweltkriterien in das Tagesgeschäft und bei der Neugestaltung der Unternehmenskultur auf eine pragmatische Weise, die den unternehmerischen Rahmenbedingungen Rechnung trägt.