• Pharmazeutika

Net-Zero Life Sciences Forum

Das jährliche Net-Zero Life Sciences Forum, das am 4. und 5. November in Düsseldorf stattfindet, hat das Ziel, Nachhaltigkeitsexperten, Ingenieure, Regulierungsbehörden und Innovatoren zusammenzubringen, um die nächste Phase der Dekarbonisierung in der pharmazeutischen Produktion und im Gesundheitswesen zu gestalten.

4 November 2025 - 5 November 2025

Treffen Sie Quantis und das Pharma LCA Consortium beim Net-Zero Life Sciences 2025 – gemeinsam treiben wir die Dekarbonisierung in der Pharmaindustrie voran.

Für die Pharma- und Life-Sciences-Branche erfordert die Erreichung von Netto-Null-Emissionen ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeitszielen, regulatorischen Anforderungen und betrieblicher Leistungsfähigkeit.

Die vierte Edition des Net-Zero Life Sciences Forum 2025, das am 4. und 5. November in Düsseldorf stattfindet, hat das Ziel, Nachhaltigkeitsexperten, Ingenieure, Regulierungsbehörden und Innovatoren zusammenzubringen, um die nächste Phase der Dekarbonisierung in der pharmazeutischen Produktion und im Gesundheitsökosystem zu gestalten.

Während der Veranstaltung berichten Emmanuel Hembert, Global Cosmetics + Personal Care & Pharma Lead, Quantis, und Mitglieder des Pharmaceutical LCA Consortiums über den Weg zur Entwicklung eines einheitlichen Standards – und darüber, wie dieser die Branche über bloße Compliance hinaus zu echter Transformation führt.

Unsere Session

In englischer Sprache abgehalten.

An industry-wide initiative to help decarbonize healthcare system supply chains: insights from the PEG LCA Consortium

5. November — 15:30 – 16:00

Gesundheitssysteme weltweit stehen unter Druck, ihre Emissionen zu reduzieren, während ehrgeizige Vorschriften rasches Handeln verlangen. Doch fragmentierte Ansätze haben es Zulieferern nahezu unmöglich gemacht, effektiv zu reagieren. Diese Round-Table-Diskussion bringt führende Vertreter des PEG (Pharma Environmental Group) LCA Consortiums zusammen – einer branchenweiten Initiative, die entwickelt wurde, um diese Herausforderungen gezielt anzugehen.

In dieser Sitzung beleuchten die Referenten die treibenden Kräfte hinter dieser gemeinsamen Initiative, zeigen auf, wie sie konkret zur Dekarbonisierung von Lieferketten im Gesundheitswesen beiträgt, und diskutieren die bevorstehenden Herausforderungen beim Übergang von der reinen Messung zu einer systemischen Transformation. Von der Entwicklung eines gemeinsamen Standards bis hin zur Mobilisierung ganzer Organisationen bietet die Reise des Konsortiums wertvolle Einblicke in Zusammenarbeit, Innovation und Skalierung.

Speaker

  • Aude Arkam – Global Head of Eco-design and Circular Economy, Sanofi
  • Courtney Soulsby – Global Director, Healthcare and Life Sciences, BSI
  • Richard Henderson – Sustainability Leader, GSK
  • Moderator: Emmanuel Hembert – Global Cosmetics Personal Care & Pharma Lead — Quantis

Unsere Experten vor Ort

Emmanuel Hembert
Global Cosmetics + Personal Care & Pharma Lead, Quantis

Natalia Trunova
Cosmetics + Personal Care & Pharma Lead,
Quantis Germany

Diesen inhalt teilen