* Dieser Artikel erschien im Original in der Agrarzeitung am 2. Mai 2025
In dem Artikel geht es um die aktuelle BCG-Studie, die eindringlich vor den Folgen des Klimawandels für die globale Nahrungsmittelproduktion warnt. Demnach könnte die weltweite Ernte bis 2050 um bis zu 35 Prozent zurückgehen – mit weitreichenden Folgen für Versorgungssicherheit und Preisstabilität. Neben klimatischen Extremen wirken auch geopolitische Unsicherheiten, Handelsbarrieren und fragile Lieferketten verstärkend. Die Studie schlägt mehrere Lösungsansätze vor, darunter innovationsgetriebene Pflanzenzucht, KI-gestützte Prognosen, diversifizierte Anbaustrategien sowie regionale, klimaresiliente Logistikkonzepte