Vaiva Vazgileviciute ist Senior Sustainability Consultant in der Berliner Niederlassung von Quantis. Wir sprachen mit ihr über ihre Beweggründe, eine Karriere im Bereich Nachhaltigkeit einzuschlagen und über die Erfahrungen, die ihren Weg bei Quantis geprägt haben.
Erzählen Sie mir ein wenig über Ihren Hintergrund.
Vaiva Vazgileviciute: Ich habe mein ganzes Leben in Litauen verbracht, bis ich die Schule beendete und beschloss, im Vereinigten Königreich zu studieren. Ich habe an der Universität Cambridge Luft- und Raumfahrttechnik und Erdwärmetechnik studiert. Nach Abschluss meines Studiums habe ich das Fachgebiet gewechselt.
Ich habe einige Jahre bei einer Nachhaltigkeitsberatung in London gearbeitet und insgesamt neun Jahre im Vereinigten Königreich gelebt. Dann zog ich nach Berlin und arbeitete kurz in einem internen Nachhaltigkeitsteam, bevor ich zu Quantis kam. Ich bin jetzt seit fünf Jahren hier.
Welcher Moment hat Sie dazu bewogen, eine Karriere im Bereich der Nachhaltigkeit anzustreben?
VV: Ursprünglich habe ich Luft- und Raumfahrttechnik und Wärmetechnik studiert, weil ich Astronaut werden wollte. Als ich 9 Jahre alt war, sagte ich meiner Mutter, dass ich in Cambridge studieren würde, und als ich 13 war, sagte ich ihr, dass ich Astronautin werden würde. Als ich 16 war, sagte ich, ich würde Spanisch lernen. Schließlich habe ich in Cambridge Luft- und Raumfahrttechnik studiert und Spanisch in der Sprachabteilung belegt.
In meinem vierten Jahr, während meines Masterprojekts über die “Ökologisierung” von Flugzeugen – Verringerung des Treibstoffverbrauchs und der Emissionen – wurde mir die Bedeutung der Nachhaltigkeitsarbeit bewusst. Mir wurde klar, dass ein nachhaltiger Wandel von entscheidender Bedeutung war, und ich beschloss, in diese Richtung zu gehen. Ich ging zu einer Nachhaltigkeitsberatung in London und machte von dort aus weiter.
Was machen Sie bei Quantis, und wie trägt Ihr Team zu einer nachhaltigen Umgestaltung des Unternehmens bei?
VV: Bei Quantis bin ich ein Senior Sustainability Expert. Ich arbeite an einer Reihe von Themen und bin seit 10 Jahren in diesem Bereich tätig. In diesen Jahren habe ich in verschiedenen Sektoren und Arten der Nachhaltigkeitsarbeit gearbeitet.
Fußabdrücke von Unternehmen, Produktfußabdrücke, die Festlegung wissenschaftlich fundierter Ziele, die Unterstützung von Unternehmen bei Lieferkettenstrategien und die Erstellung von Reduktionsplänen. Ich arbeite in verschiedenen Sektoren, in letzter Zeit aber vor allem in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Modebranche sowie der Metall- und Bergbauindustrie. Ich bin auch Mitglied unserer Klima-Expertengruppe und berate das Quantis-Team in wissenschaftlichen Fragen und Methoden.
Was macht Ihren Arbeitstag aus, und was gefällt Ihnen am besten an der Arbeit bei Quantis?
VV: Ein wichtiger Punkt ist, dass die Menschen bei Quantis wirklich an die Sache glauben. Es ist nicht einfach nur ein Job, und unsere Mitarbeiter glauben wirklich an die Bedeutung unserer Arbeit. Das zeigt sich in allem, von unserem wissenschaftsbasierten Ansatz bis hin zu den klugen und neugierigen Menschen hier.
Ich schätze die Mischung aus Projekten, die mein Fachwissen auf unterschiedliche Weise nutzen, von solchen, die meinen Fähigkeiten entsprechen, bis hin zu solchen, die mich dazu bringen, zu wachsen. Die Interaktion mit meinen Kollegen und der gemeinsame Glaube an unseren Auftrag sind sehr erfüllend.
Was ist Ihre schönste Erinnerung an Quantis?
VV: Ich würde sagen, die Interaktionen bei unseren globalen Retreats. Seit ich fünf Jahre bei Quantis bin, habe ich an zwei globalen Retreats teilgenommen. Es ist toll, alle zu sehen und die Leidenschaft für eine nachhaltige Transformation zu teilen. Eine Sache bei Quantis ist, dass wir kein Greenwashing betreiben. Wir versuchen wirklich, die Dinge richtig zu machen, auf der Grundlage der aktuellen Wissenschaft.
Welche Möglichkeiten bei Quantis haben Ihrer Meinung nach Ihre berufliche Entwicklung gefördert?
VV: Bei Quantis muss man aufgrund der Vielfalt der Projekte ständig dazu lernen, denn kein Projekt ist wie das andere. Das Lernen ist das, was mir Spaß macht. Es lohnt sich, sich in Themen zu vertiefen und ein Experte zu werden. Die Arbeit in verschiedenen Sektoren und Bereichen der Nachhaltigkeit bedeutet, dass ich ständig dazu lerne.
Irgendwelche Abschiedsworte?
VV: Wenn man in einem Unternehmen wie Quantis arbeitet, in dem sich alle für Nachhaltigkeit engagieren, kann man sich wie in einer Blase fühlen. Man fängt an zu denken, dass jeder so leidenschaftlich ist wie wir, aber dann geht man hinaus in die Welt und stellt fest, dass das nicht der Fall ist. Manche Menschen erkennen nicht die Dringlichkeit und Bedeutung der Nachhaltigkeit, und es gibt noch viel zu tun. Ich hoffe, dass wir mit unserer Leidenschaft eine größere Reichweite erreichen, denn wir haben keine Zeit zu verlieren.
Ernsthaft engagiert für Menschen
Unser dynamisches und visionäres Team besteht aus engagierten, kreativen und leidenschaftlichen Persönlichkeiten – von Ingenieur:innen und Umweltwissenschaftler:innen bis hin zu Business-Strateg:innen und Kommunikationsexpert:innen –, die sich für eine Zukunft einsetzen, die für Menschen, den Planeten und Unternehmen funktioniert. Mit ihren individuellen Stärken gestalten sie gemeinsam neue Spielregeln für die Wirtschaft und treiben den systemischen Wandel voran.