Wir verstehen die wichtigsten Herausforderungen der Branche
Jede Herausforderung ist eine Chance.
Lebensmittel sind von grundlegender Bedeutung für unsere Gesundheit, unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft. Doch unser derzeitiges Ernährungssystem, das von einer ressourcenintensiven Produktion, einer nicht nachhaltigen Landwirtschaft, einem hohen Fleisch- und Milchproduktekonsum, von Entwaldung sowie der Vergeudung von Lebensmitteln gekennzeichnet ist, zeichnet für viele der kritischen ökologischen Herausforderungen verantwortlich, denen wir heute gegenüberstehen.
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie kann sich vom Business as Usual abkehren, indem sie diese Herausforderungen in der gesamten Wertschöpfungskette angeht. Es gibt vielfältige Hebel zur Umsetzung der Transformation, und jetzt ist es Zeit zu handeln.

Es gibt viele Hebel für einen nachhaltigen Wandel, und jetzt ist es an der Zeit zu handeln.
Regenerative Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Praktiken, die den Boden schonen, Humus aufbauen, die Biodiversität fördern und die Wasserspeicherung verbessern sind entscheidend für den Wandel und helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
Rückverfolgbarkeit + Zertifizierung
Rückverfolgbarkeit ist nicht nur von zentraler Bedeutung für Transparenz, Vertrauen und Nachhaltigkeit, sondern auch der Schlüssel zur Transformation der Branche. Die technologiegestützte durchgängige Rückverfolgbarkeit und Zertifizierung von Rohstoffen kann Unternehmen helfen, ihre Beschaffung nachhaltig zu gestalten, die Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Lieferketten zu verbessern und ihre Risiken schneller zu erkennen und zu mindern. Auch digitale, technische Lösungen können die Rückverfolgbarkeit und die Transparenz verbessern, indem sie die Genauigkeit und Qualität der Daten erhöhen.
Digitalisierung und Effizienz
Zusammen mit unseren Partnern für digitale Lösungen helfen wir Unternehmen dabei, die Ermittlung ihrer Fußabdrücke signifikant zu beschleunigen. Unsere Lösungen verbessern die Effizienz und verlagern Ressourcen von der Datenerhebung zur Umsetzung.
eQosphere, das digitale Tool von Quantis, ermöglicht Unternehmen Zugriff auf Emissionsfaktoren und deren bessere Visualisierung und ein leichteres Verständnis. Somit erlangen Nutzer fundiertes Wissen über die Datenbasis. Unser Ziel ist es, Ihnen mit den verfügbaren Daten informierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Umstellung des Produktportfolios
Indem Sie Ihr Produktportfolio diversifizieren und vermehrt auf pflanzenbasierte Produkte umstellen, fördern Sie die Umstellung der globalen Nahrungsmittelerzeugung auf ein System, das der Gesundheit von Mensch und Umwelt dient und die Ernährungssicherheit unterstützt.
Partnerschaften in der Wertschöpfungskette
Der Austausch von Wissen und vorwettbewerbliche Initiativen sind entscheidend für die Beschleunigung der Nachhaltigkeitstransformation von Unternehmen. Zusammenarbeit kann die Entwicklung standardisierter Ansätze erleichtern, die eine messbare Wirkung erzielen. Sie fördert aber auch die Verbreitung von Best Practices in den Bereichen Klima, Wasser, Biodiversität, Plastik und Verpackungen und trägt dazu bei, die für die Umsetzung des Wandels erforderlichen Mittel und Ressourcen freizusetzen.
Änderung des Konsumverhaltens + Verbraucherengagement
Die Integration von Verbraucherbildung in Ihre Marken- und Kommunikationsstrategie ist der Schlüssel zur Förderung eines nachhaltigeren Konsumverhaltens.
Digitalisierung
Mit der Anwendung von eQopack ermöglichen wir die Umsetzung von Verpackungsstrategien nach Ecodesign-Prinzipien sowie die Transformation von Produkten durch Verbesserungen in Rezeptur, Verpackung und im Bereich Forschung und Entwicklung.
Schlüsselthemen für die Industrie
Der Lebensmittel- und Getränkesektor hat einen Wirbelsturm von Herausforderungen durchlaufen und angesichts des ständigen Wandels seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Die Branche befindet sich an einem entscheidenden Scheideweg und hat die Möglichkeit, ihren Einfluss auf den Planeten und die Gesellschaft neu zu definieren.
Um in diesem Kontext die Nase vorn zu haben und als Sieger hervorzugehen, ist es für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie unerlässlich, Nachhaltigkeit nicht nur als Konzept, sondern als Grundpfeiler ihrer Tätigkeit zu integrieren. Sie fragen sich, wo Sie anfangen sollen? Charlotte Bande, Global Food & Beverage Lead bei Quantis, hebt in diesem kurzen Video die wichtigsten Themen und Faktoren hervor, denen die Branche Priorität einräumen sollte, um die Widerstandsfähigkeit zu fördern und die nachhaltige Transformation zu beschleunigen.
Indem sie sich auf diese Prioritäten konzentrieren, können Unternehmen die Komplexität der aktuellen Landschaft bewältigen, sinnvolle Veränderungen vorantreiben und zur Sicherung einer nachhaltigen Zukunft für alle beitragen.
Wie wir helfen können
Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt Quantis die Lebensmittel- und Getränkeindustrie auf ihrem Weg der Sustainability Transformation. Wir arbeiten mit Interessengruppen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen – von Markenherstellern und Verarbeitern über landwirtschaftliche Betriebe und Großhandelsorganisationen bis hin zu Einzelhändlern, Verbänden und Institutionen. Wir beteiligen uns an der Gestaltung vorwettbewerblicher Initiativen, um Impact zu bewerten, Wege zur unternehmerischen Nachhaltigkeit zu planen und die Branche als Ganzes zu verändern.
Wir sind der festen Überzeugung, dass wir durch Zusammenarbeit ein nachhaltiges Ernährungssystem schaffen können.
Wir begleiten Unternehmen beim Übergang vom “Business as usual” zum “Business at its best”.
Die Fachleute von Quantis Food + Beverage können Ihnen helfen bei:
-
Bewertung und Darstellung von Risiken und Impact Ihres Unternehmens und seiner Produkte.
-
Entwicklung integrierter, wissenschaftlich fundierter Strategien und Roadmaps für die Bereiche Klima, Biodiversität, Wasser, Landnutzung und Plastik.
-
Strategie-Umsetzung, bei der wir Sie im Change Management unterstützen und Corporate-Governance-Strukturen entwickeln, die die Ziele Ihres Unternehmens in Reichweite rücken, anstatt sie zu untergraben.
-
Beschleunigung und Ausweitung nachhaltiger Innovationen innerhalb Ihres Produktportfolios, um die Transparenz zu erhöhen, Ernährungsumstellungen voranzutreiben und Lebensmittelvernichtung zu minimieren.
-
Aktivierung und Einbindung der Lieferkette, um die Transformation Ihres Unternehmens zu unterstützen, seine Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und seine Effizienz zu verbessern.
-
Vorantreiben neuer und innovativer Geschäftsmodelle, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, neue Möglichkeiten zu erschließen, sich auf zukünftige Krisenereignisse vorzubereiten und ihr Unternehmen in Bestform zu bringen.
-
Gestaltung glaubwürdiger, authentischer und relevanter Markenkommunikation über Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen, die bei Ihren Kunden und Stakeholdern Anklang findet, Veränderungen im Konsumverhalten fördert und Greenwashing verhindert.
-
Aufbau von Partnerschaften zwischen Institutionen, Organisationen und Branchennetzwerken.
Wir sind Ihr Full-Service-Partner auf dem Weg der Transformation. Unsere strategischen Berater sind so ausgestattet, dass sie Sie an jedem Punkt des Weges begleiten können.