Pharmazeutika

L’industria farmaceutica (nota anche come “pharma”) è di vitale importanza per la salute su larga scala, poiché fornisce farmaci e vaccini per il trattamento e la prevenzione di malattie umane e animali in tutto il mondo.

Mentre il mondo è alle prese con un numero crescente di sfide concernenti la salute pubblica, il settore farmaceutico continua a mettere a punto e distribuire prodotti per migliorare la salute umana e la qualità della vita in tutti gli ambiti terapeutici. Questo comparto, nondimeno, è sottoposto a richieste sempre più pressanti per rendere la sostenibilità una questione prioritaria e allineare le proprie pratiche commerciali ai planetary boundaries. Dalla produzione dei farmaci, fino ad arrivare ai rifiuti di confezionamento e allo smaltimento dei farmaci scaduti o inutilizzati, questo settore ha notevoli opportunità di migliorare il suo impatto ambientale.


Vor dem Hintergrund der zunehmenden Besorgnis über den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt, die Wasserverschmutzung und die Verschmutzung durch Kunststoffe appellieren die Interessengruppen an die Pharmaunternehmen, Maßnahmen zur Eindämmung ihrer Auswirkungen zu ergreifen.


Wir verstehen die Herausforderungen der Pharmaindustrie

Jede Herausforderung ist auch eine Chance. Wir wissen, dass wir den betroffenen Menschen weiterhin die besten Behandlungen anbieten und gleichzeitig auf ökologische Nachhaltigkeit und Stabilität in der Lieferkette achten müssen. Die Industrie hat die Möglichkeit, den Status quo zu ändern. Dazu muss sie diese Herausforderungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg in Angriff nehmen und ihre Geschäftstätigkeit nach den planetaren Grenzen ausrichten.

Es gibt viele Hebel für einen nachhaltigen Wandel, und jetzt ist es an der Zeit zu handeln.

Kreislaufwirtschaft
Die Pharmaindustrie ist stark von verschiedenen Ressourcen und Materialien abhängig, z. B. von Chemikalien, Wasser und Verpackungsmaterial, die zur Umweltverschmutzung beitragen. Um Ressourcenverbrauch, Emissionen und Abfälle einzudämmen, müssen Unternehmen sowohl in ihren Herstellungsprozessen als auch während des gesamten Produktlebenszyklus Praktiken der Kreislaufwirtschaft anwenden.

Verlust der biologischen Vielfalt
Pharmaunternehmen sind bei der Entwicklung und Herstellung neuer Medikamente stark auf natürliche Ressourcen angewiesen. Unternehmen, die einen nachhaltigen Wandel vorantreiben wollen, müssen dafür sorgen, dass ihre Aktivitäten weder zum Verlust der biologischen Vielfalt noch zur Zerstörung der Ökosysteme beitragen.

Management der Lieferkette
Die Anfälligkeit der globalen pharmazeutischen Lieferketten macht den Bedarf deutlich, dass die Unternehmen ihre Lieferketten stabiler aufbauen und auf nachhaltige Praktiken setzen müssen, um die Auswirkungen ihres Unternehmens auf die Umwelt und die betroffenen Lebensgemeinschaften zu verringern.

Klimawandel
Da Pharmaunternehmen zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen im Gesundheitssektor gehören, müssen sie ambitionierte Strategien verfolgen, um nicht nur ihren eigenen ökologischen Fußabdruck, sondern auch die indirekten Emissionen ihrer Zulieferer zu verringern.

Interessengruppen einbinden
Für das Gesundheitswesen ist die Anwendungsphase von Arzneimitteln entscheidend. Unternehmen müssen mit nachgelagerten Interessengruppen kooperieren, um zu gewährleisten, dass die vorgelagerten Maßnahmen zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen optimal greifen.

Ecodesign
Produktentwicklung ist zeitaufwendig, kostenintensiv und erfordert bestimmte Verfahren. Gleichzeitig verlassen sich Pharmaunternehmen in erster Linie auf Innovationen, um den Betroffenen die besten Arzneimittel anbieten zu können. Durch die Anwendung von Ecodesign-Praktiken kann die Branche die Umweltauswirkungen ihrer Produkte verringern.

Digitale Transformation
Indem die Pharmaindustrie nachhaltige Praktiken entlang der Wertschöpfungskette einführt, steigen gleichfalls die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Transparenz der Daten an. Die Akteure müssen Technologielösungen entwickeln und integrieren, die dabei helfen, die Nachhaltigkeitsleistung skalierbar zu messen, zu tracken und darüber zu berichten. Die effektive Verwaltung der Datenströme wird zu einem entscheidenden Faktor, um eine nahtlose Integration sowie die Umsetzung ethischer Praktiken zu gewährleisten.

Schlüsselthemen für die Industrie

Mit der Expansion der Gesundheitsbranche wachsen die Erwartungen von Patienten und Gesundheitsbehörden an Transparenz und Umweltverantwortung. Die pharmazeutische Industrie ist nicht nur in hohem Maße von natürlichen Ökosystemen abhängig – sie beeinflusst diese auch in erheblichem Maße, was erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Von der Integration der Ökotoxizität in die Produktentwicklung bis zur Entwicklung naturbasierter Strategien hat Quantis vier Schlüsseltrends identifiziert, die die Branche im Jahr 2025 prägen werden.

Wie wir helfen können

Seit mehr als einem Jahrzehnt lassen sich führende Pharmaunternehmen von Quantis bei ihrer Transformation zu unternehmerischer Nachhaltigkeit beraten, um die planetaren Grenzen nicht zu überschreiten.

Gemeinsam erarbeiten wir ambitionierte Ziele, setzen effektive und sinnvolle Strategien um und messen und überprüfen die Fortschritte.

Wir begleiten Unternehmen beim Übergang vom “Business as usual” zum “Business at its best”.

Die Experten von Quantis Pharmaceuticals können Ihnen dabei helfen:

  • Integrierte, wissenschaftsbasierte Strategien und Roadmaps entwickeln, die über den Klimaschutz hinausgehen

    Unternehmen, die sich ausschließlich mit dem Thema Kohlenstoff beschäftigen, lassen sich wesentliche Möglichkeiten entgehen, spürbare Fortschritte bei ihren Nachhaltigkeitsstrategien zu erzielen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir ambitionierte Maßnahmen in den Bereichen Biodiversität, Wasser, Landnutzungsänderung, Plastik und Ökotoxizität, um die Verschiebung von Umweltauswirkungen zu vermeiden und geschäftliches Handeln an den Belastungsgrenzen unseres Planeten auszurichten.

  • Nachhaltige Innovationen beschleunigen und institutionalisieren

    Indem wir Produkte und Verpackungen gemeinsam mit unseren Kunden und Kundinnen nach ökologischen Kriterien gestalten, unterstützen wir sie dabei, dem steigenden Interesse der Verbraucher und Verbraucherinnen an einer transparenten Darstellung der Umweltauswirkungen Ihrer Produkte gerecht zu werden.

  • Lieferketten aktivieren und umgestalten

    Wir versuchen, unsere Arbeit und Ressourcen auf die wichtigsten Auswirkungen zu fokussieren und sinnvolle Fortschritte bei der Umsetzung der übergeordneten Strategie zu erzielen.

Wir sind Ihr Full-Service-Partner auf dem Weg der Transformation. Unsere strategischen Berater sind so ausgestattet, dass sie Sie an jedem Punkt des Weges begleiten können.

Quantis-Experten

    • Frankreich

    Emmanuel Hembert

    Global Cosmetics, Personal Care + Pharma Lead
    • Frankreich

    Rishen Vithilingum

    Pharma sector lead, France
    • Italien

    Marco Occhipinti

    Cosmetics, Personal Care + Pharma Lead, Italy