Bewertung von Umweltrisiken

Widerstandsfähigkeit beginnt mit der Erkenntnis, dass ein Unternehmen sowohl physischen als auch Übergangsrisiken im Zusammenhang mit Klima und Natur ausgesetzt ist. Die meisten Unternehmen sind überaus anfällig für Umweltereignisse wie extreme Temperaturen oder Trockenheit, und die meisten sind in hohem Maße auf Ökosystemleistungen wie Bodenqualität, Wasserversorgung und Bestäubung angewiesen, um ihren Energie- und Materialbedarf zu decken. Quantis vermittelt seinen Kunden ein klares Verständnis überentscheidende Klima- und Naturrisiken, ihrer potenziellen finanziellen Auswirkungen und der Strategien zur Minderung dieser Risiken.

Environmental Risk Assessment

Unternehmen, die 2030, 2040 und darüber hinaus erfolgreich sein wollen, müssen Widerstandsfähigkeit priorisieren.

Widerstandsfähigkeit beginnt mit verlässlichen Daten.

Quantis agiert an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft – als umfassendes Know-how zu hochkomplexen Umweltbewertungen und Geodaten – und der Ausrichtung an Rahmenwerken wie der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) und der Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD). Zudem nutzen wir fundiertes branchenspezifisches Wissen, um Erkenntnisse in umsetzbare, unternehmensfokussierte Strategien umzusetzen. Unser ganzheitlicher Ansatz adressiert sowohl Klima- als auch Naturrisiken und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Unsere Vorgehensweise stellt zudem sicher, dass Einschätzungen nicht nur akkurat, sondern auch strategisch relevant für ihr Unternehmen sind.

Wie Quantis helfen kann

Seit zwanzig Jahren arbeitet unser dynamisches und visionäres Team mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um ihre Branchen zu verändern und eine neue planetare Wirtschaft im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg vom Weiter-so zum Besser-so.

  • Klimarisiko

    Damage to infrastructure and ecosystems from the climate crisis presents a rapidly mounting risk to business continuity. Companies’ operations and value chains are already being directly impacted by climate change, on top of increasing pressure to act from consumers, governments and investors. Quantis helps our clients assess and identify the main risks keeping their business from resilience and growth – and to seize relevant opportunities as they arise.

    We bridge the gap between your decarbonization efforts and risk mitigation strategies, ensuring a coherent and holistic climate transition plan.

  • Naturrisiko

    Damage to our natural ecosystems presents rapidly mounting risk to business continuity. Companies are already feeling the effects of nature loss, along with pressure to act from consumers, governments and investors. Quantis helps our clients assess and identify the nature-related risks that hinder their resilience and growth.

Was bedeutet Naturrisiko?

Naturbezogene Risiken sind die potenziellen Bedrohungen für ein Unternehmen, die sich aus seinen Abhängigkeiten und Auswirkungen auf die Natur ergeben. Wenn Ökosystemleistungen – die verschiedenen natürlichen Ressourcen, auf denen die operativen Prozesse eines Unternehmens beruhen – gestört werden, sind finanzielle Verluste nicht weit entfernt. Quantis unterstützt seine Kunden dabei, das Naturrisiko zu quantifizieren, um Vorschriften, Branchenstandards und Geschäftszielen gerecht zu werden.

Das Naturrisiko verstehen
Klimarisiken wie Überschwemmungen werfen eine Reihe weiterer Fragen auf

Integration des Klimarisikos

Klimarisiken stellen für die unternehmenseigene Infrastruktur, die Wertschöpfungsketten und die Menschen weitere Probleme dar, die nicht weniger besorgniserregend sind: Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen, etc.. Der Klimawandel ist zwar ein globales Phänomen, doch seine Auswirkungen sind lokal – genau wie die Abhängigkeiten von und Auswirkungen auf die Natur. Sowohl Klima- als auch Naturrisiken beeinflussen sich gegenseitig und müssen gemeinsam gemanagt werden, um Widersprüche zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Quantis verschafft seinen Kunden Klarheit über den Ursprung und die Intensität beider Risikoarten, sodass Herausforderungen zielführend angegangen werden können.

Wir sind Ihr Full-Service-Partner auf dem Weg der Transformation. Unsere strategischen Berater sind so ausgestattet, dass sie Sie an jedem Punkt des Weges begleiten können.

Quantis-Experten

    • Frankreich

    Sara Moubarak

    Sustainability Expert
    • Italien

    Giulia Maggiora

    Sustainability Expert
    • Vereinigte Staaten

    John Willard

    Principal Sustainability Expert
    • Frankreich

    Julie Christiaen

    Sustainability Consultant
    • Frankreich

    Géraldine Noé

    Global Lead Climate Strategy
    • Schweiz

    Rémi Jaligot

    Sustainability Specialist
    • Frankreich

    Simon Gillet

    Global Nature Lead
    • Italien

    Benedetta Falsetti, PhD

    Sustainability Expert