Einsatz nachhaltiger Lieferketten

Quantis ermöglicht es Unternehmen, robuste Strategien für eine effektive Umsetzung ihrer Transformationsmaßnahmen in der gesamten Lieferkette zu erarbeiten und gleichzeitig die Skalierung, Überwachung und Berichterstattung ihrer Anstrengungen zu unterstützen.


Wir ermöglichen es Ihnen, Nachhaltigkeitsstrategien in zielführendes Handeln umzusetzen, indem wir Sie bei der Implementierung in der gesamten Lieferkette unterstützen und sicherstellen, dass die Rahmenwerke echte, messbare Auswirkungen erbringen.


Die von uns gepflegten Partnerschaften entlang der gesamten Lieferkette verleihen Unternehmen die Flexibilität, auf sich verändernde Anforderungen reagieren zu können.

Wir bei Quantis helfen Unternehmen, ihre Lieferanten stärker einzubinden, sinnvolle Maßnahmen auszulösen und Programme zu implementieren, die den Best Practices für MRV (Überwachung, Berichterstattung, Verifizierung) und Rückverfolgbarkeit folgen. Wir finden die effektivsten Wege, über diese Initiativen zu berichten und Fortschritte zu verfolgen, insbesondere in der komplexen Welt der landwirtschaftlichen Lieferketten.

Unser Team verfügt über umfassende Expertise bei der THG-Bilanzierung, den Produktkettensystemen und den Transfersystemen für den Carbon-Credit-Handel. Wir beteiligen uns aktiv an der Entwicklung der neuesten Standards und verfügen über praktische Erfahrung beim Aufbau von Scope-3-Transfersystemen in verschiedenen Agrarsektoren und anderen Branchen. Wir helfen Unternehmen, diese neuen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Wie Quantis helfen kann

Seit zwei Jahrzehnten arbeitet unser dynamisches und visionäres Team mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, um ihre Branchen zu verändern und eine neue, planetarische Wirtschaft zu gestalten, die die Wirtschaft mit der Natur in Einklang bringt.

Wir begleiten Unternehmen beim Übergang vom “Business as usual” zum “Business at its best”.

  • Einbeziehung von Lieferanten

    Richten Sie Ihre Lieferanten durch gezielte Kommunikation und Schulungen, die ihre Bereitschaft zur Mitwirkung fördern, auf ihre Nachhaltigkeitsziele ausen .

  • Berichterstattung über Transformationsmaßnahmen innerhalb der Wertschöpfungskette

    Arbeiten Sie mit Ihren Partnern in der Wertschöpfungskette an Insetting-Projekten zum gegenseitigen Vorteil und sorgen Sie gleichzeitig dafür, dass dies im Einklang mit den Best Practices geschieht.

  • Verfolgung der Lieferantenfortschritte

    Erfassen Sie spezifische Lieferantendaten und integrieren Sie diese nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse. So können Sie erfolgreich über die Reduzierung Ihrer Scope-3-Emissionen, das Management direkter Landnutzungsänderungen (LUC) und vieles mehr berichten.

Quantis-Experten

    • Schweiz

    Marie Escudié

    Sustainability Consultant
    • Frankreich

    Jean-André Bonnardel

    Global Supply Chain Lead
    • Vereinigte Staaten

    Chris Casolaro

    Senior Sustainability Consultant
    • Frankreich

    Alaïs Faucon

    Sustainability Consultant
    • Vereinigte Staaten

    Hamed Majidzadeh

    Senior Sustainability Consultant
    • Schweiz

    Alexi Ernstoff, PhD

    Global Science Lead
  • Marcial Vargas
    • Frankreich

    Marcial Vargas

    Innovation Strategy Lead