Seit 2015 arbeitet Quantis mit Ÿnsect – einem Ag-Tech-Innovator, der sich auf die Zucht von Insekten zur Herstellung erstklassiger Zutaten für Fischfutter, Haustierfutter und organischen Pflanzendünger spezialisiert hat – zusammen, um robuste Umweltmaßnahmen zu entwickeln, die das Unternehmen nutzen kann, um kritische Auswirkungen in seiner Wertschöpfungskette anzugehen und sein Geschäftsmodell zu optimieren.
Im Februar 2019 gab Ÿnsect bekannt, dass es in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 125 Mio. US-Dollar (110 Mio. €) aufgebracht hat, um sein Ziel zu unterstützen, ein führendes Unternehmen für alternative Proteine zu werden. In diesem Video erklärt Antoine Hubert, CEO von Ÿnsect, wie Umweltparameter eine wesentliche Rolle beim Vertrauen der Investoren gespielt haben und auch weiterhin eine wichtige Rolle spielen werden, damit Ÿnsect seine Mission im Zuge der Entwicklung weiterverfolgen kann.
“Ÿnsect hat mit Quantis zusammengearbeitet, um Umweltleistungsindikatoren in seine Geschäftstätigkeit zu integrieren und die positiven Auswirkungen der Ÿnsect-Produkte zu demonstrieren. Diese Indikatoren waren entscheidend für Ÿnsects Series-C-Finanzierungsrunde, eine der größten Transaktionen in der Geschichte der Agrotechnologie.
Antoine Hubert, CEO, Ÿnsect
Ÿnsect züchtet Mehlwürmer und verarbeitet sie zu nachhaltigen Zutaten für die Ernährung von Haustieren und Fischen und zur Düngung von Pflanzen. Vor sieben Jahren machte es sich das Unternehmen zur Aufgabe, Insekten eine wichtige Rolle bei der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln zu geben. Das haben auch die Investoren erkannt: Ÿnsect hat gerade 125 Millionen US-Dollar aufgebracht!
Kennzahlen sind entscheidend, um Investoren von der Rentabilität eines Unternehmens zu überzeugen. Und ein Unternehmen im Bereich der Wirkungstechnologie benötigt sowohl finanzielle als auch ökologische Kennzahlen. Ÿnsect arbeitete daher mit Quantis zusammen, um Umweltleistungsindikatoren in sein Geschäft zu integrieren und die positiven Auswirkungen der Ÿnsect-Produkte zu demonstrieren. Diese Indikatoren waren für Ÿnsects Series-C-Finanzierungsrunde, eine der größten Transaktionen in der Geschichte der Agrotechnologie, unerlässlich.
Im Zuge ihrer Entwicklung verpflichtet sich Ÿnsect, ihrer ursprünglichen Mission treu zu bleiben. Sie wird weltweit 15 neue Fabriken bauen, um 1 Million Tonnen Insekten zu produzieren. Damit die Auswirkungen auf die Umwelt weiterhin im Mittelpunkt stehen, wird Ÿnsect mit Quantis zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Tools zu entwickeln, mit denen Nachhaltigkeitsmaßnahmen in den täglichen Betrieb integriert werden können. Dabei werden die Daten genutzt, um kritische Auswirkungen in der Wertschöpfungskette anzugehen und das Geschäftsmodell zu optimieren.
In der Pressemitteilung von Ÿnsect finden Sie weitere Einzelheiten zu diesem spannenden Projekt.